Mit der Oris Clipperton Limited Edition setzt Oris sein Engagement für den Erhalt und Schutz der Meere fort.
Es ist eine Tatsache, dass mehr Menschen auf dem Mount Everest standen als auf dem Clipperton Atoll. Es ist die abgelegendste Landmasse der Welt. Die unbewohnte Inselgruppe befindet sich in der osttropischen Zone, etwa 1.100 Kilometer südlich der Spitze der Baja Halbinsel an der westlichen Küste Mexikos. Das nächste Stück Erde ist 945 Kilometer entfernt.
Trotz der Abgelegenheit sind illegaler Fischfang und Wasserverschmutzung eine akute Bedrohung für das französische Atoll und sein einzigartiges Ökosytem. Die Gewässer sind ein Migrationskorridor für bedrohte Arten wie Haie oder pelagiale Fische sowie Lebensraum einer Vielzahl endemischer Spezies.
Anfang 2017 unterstützte Oris erstmals eine Clipperton Expedition unter der Leitung der kanadischen N2Pix Organisation von Michel Labrecque und Julie Ouimet. Sie sind auf Unterwasseraufnahmen und – forschungsreisen spezialisiert und führten auf einer 80-Stunden-Boots-Expedition eine Gruppe von Wissenschaftlern und Konservatoren zum Clipperton Atoll. Ziel war es, die entscheidende Rolle der Landmasse innerhalb des Migrationsverhaltens verschiedener Meerestiere zu verdeutlichen und Daten zur Verfeinerung bestehender Hai-Migrationstheorien zu sammeln sowie den dauerhaften Schutz des Clipperton Ökosystems auszubauen.
Oris setzt nun sein Engagement mit der neuen Oris Clipperton Limited Edition fort. Sie basiert auf der bekannten Aquis Serie der Marke. Ein Anteil der Verkaufserlöse des auf 2.000 Exemplare limitierten Modells fließt in zukünftige Vorhaben: Das Ziel ist, das im vergangenen Jahr um das Atoll eingerichtete Marinegesicherte Areal (MPA) von 12 Seemeilen auf 100 Seemeilen auszudehnen und das Clipperton Atoll zum UNESCO Weltkulturerbe erklären zu lassen.
Die Oris Clipperton Limited Edition ist eine Anerkennung der ökologisch wertvollen Bedeutung des Atolls sowie der Arbeit Michel Labrecques und Julie Ouimets. Die Uhr hat ein blau-schimmerndes Zifferblatt, das die Farbe der bis zu 60 Meter tiefen Gewässer rund um das Atoll widerspiegelt. Das 43,5 mm Edelstahlgehäuse ist wasserdicht bis zu 300 Meter / 30 bar und kommt mit einer Gravur des Umrisses des Clipperton Atolls und der Koordinaten auf dem verschraubten Gehäuseboden. Oris Clipperton ist eine eingetragene Handelsmarke.
Die Uhr besitzt außerdem die Funktionen der Aquis-Serie: eine Datumsanzeige und einen zentralen Sekundenzeiger mit ‘Lollipop’ und Super-LumiNova®- Einlage. Ein signifikantes Detail, denn um die Tauchzeit zu stoppen, muss auf einer Taucheruhr sofort ersichtlich sein, dass die Uhr läuft. Die Uhr hat außerdem eine einseitig drehbare Lünette mit schwarzer Keramik-Einlage und 60-Minuten-Skala.
Die Oris Clipperton Limited Edition markiert für Oris einen weiteren Meilenstein zum Schutz der Weltmeere und der #changeforthebetter-Kampagne. Sie folgt auf die limitierten Uhrenmodelle der Partnerschaften mit der Coral Restauration Foundation und dem Hai-Schutzprogramm Pelagios Kakunjá.
Wir sind stolz auf unsere Schweizer Uhrmacher Tradition sowie auf die Qualität und Integrität unserer Uhren,” sagt der Oris Vorstandsvorsitzende Ulrich W. Herzog. “Mindestens ebenso passioniert setzen wir uns dafür ein, unsere Welt ein Stückchen besser zu machen, ganz speziell für den Schutz der Weltmeere. Oris stellt Taucheruhren seit den 1960ern her und ist tief verbunden mit der Unterwasserwelt – die Clipperton Limited Edition spiegelt diese Verbundenheit wider und nimmt einen wichtigen Platz innerhalb unserer #changeforthebetter-Kampagne ein.”