Wie alles wirklich Wertvolle, bedarf auch Ihr Schmuck regelmäßiger Pflege. Wir laden Sie deshalb ein, in unserem Fachgeschäft in Chur vorbeizuschauen und unseren Goldschmieden Ihre Schmuckstücke für eine kostenlose Prüfung zu überlassen. Dabei reinigen wir Ihren Schmuck, prüfen Edelsteine und Edelsteinfassungen und kontrollieren die Verschlüsse. Durch diese liebevolle Behandlung, wird Ihr Schmuck lange sein strahlendes Erscheinungsbild behalten und immer wieder Ihre Schönheit hervorheben.

HINWEISE ZUR EDELSTEINPFLEGE
So schön die Vielfalt von Zoppis Farbsteinschmuck, so anspruchsvoll dessen Pflege. Edelsteine sind zauberhafte Wunder der Natur und wollen sorgfältig behandelt werden. Chemikalien und Reinigungsmittel können speziell Perlen, Opal, Koralle, Türkis, Bernstein und andere empfindliche Edelsteine angreifen, wodurch sie ihr natürliches Leuchten verlieren. Polieren Sie sie mit einem feuchten, weichen Tuch. Edelsteine setzen Sie auch besser nicht über längere Zeit extremer Sonneneinwirkung aus, weil die Strahlung ihre Farbintensität mindern kann. Für handwerkliche Arbeiten, legen Sie Edelsteinschmuck besser ab. Unter Berücksichtigung dieser Tipps, werden Sie sich ein Leben lang an der Schönheit Ihrer Farbedelsteine erfreuen können.

REINIGUNG
Der Glanz Ihrer Schmuckstücke kann durch Verschmutzung mit der Zeit getrübt werden. Goldschmuck oder Schmuck mit unempfindlichen Edelsteinen, wie Saphir, Rubin und Diamant können Sie ganz einfach mit mildem Seifenwasser von Verunreinigungen befreien und wieder zum Glänzen bringen. Verwenden Sie für die Pflege Ihres Schmuckstücks jedoch keine scharfen Reinigungs- oder Lösungsmittel. Stärkere Verunreinigungen lassen sich am effektivsten mit einer weichen Zahnbürste entfernen. Für die Brillanz der Edelsteine ist es wichtig, auch deren Unterseite zu reinigen. Anschließend sollte der Schmuck mit lauwarmen Wasser abgespült und mit einem weichen Tuch abgetrocknet werden. Sollten sich die Verunreinigungen als besonders hartnäckig erweisen, übernehmen wir gerne die Reinigung für Sie!

 

SCHMUCKAUFBEWAHRUNG
Wenn sich Edelsteine zu nahe kommen, können die unterschiedlichen Ritzhärten zu Kratzern und Beschädigungen führen. Bewahren Sie Ihre Edelsteinschmuckstücke darum im Schmuckkasten getrennt und geschützt voneinander auf. Bei weiteren Fragen kommen Sie doch einfach mit Ihrem Schmuckstück zu uns. Wir beraten Sie gerne eingehender über die Geheimnisse der Schmuckpflege und stehen Ihnen mit unserem Wissen zur Seite.

Erfahren Sie mehr über die Serviceleistungen von Zoppi…